-
Intermediate -
STM Nucleo F446RE
Abholung derzeit nicht verfügbar
Solides Cortex-M4F-Entwicklungsboard mit mittlerer bis hoher Leistung und bis zu 180 MHz, Arduino Uno R3 + ST Morpho- Headern und integriertem ST-LINK/V2-1 . Ideal für Echtzeitsteuerung, DSP und schnelle E/A – ohne Verlust der Shield-Kompatibilität.
Highlights
-
STM32F446RE : Cortex-M4F (FPU, DSP) bis zu 180 MHz , 512 KB Flash , 128 KB SRAM
-
Arduino Uno R3 Shield-Layout + vollständiger ST Morpho -Pin-Zugriff
-
ST-LINK/V2-1 an Bord: SWD-Debug, virtuelles COM, Drag-and-Drop (MSC)
-
Umfangreiche Peripheriegeräte: Timer/PWM, 12-Bit-ADC , SPI/I²S, I²C, USART/UART, USB OTG FS , SDIO
-
Stromversorgung über USB , VIN oder 3V3 ; 5 V-tolerante E/As auf vielen Pins
Technische Daten
| Eigentum | Wert |
|---|---|
| MCU | STM32F446RE (Arm Cortex-M4F, bis zu 180 MHz) |
| Erinnerung | 512 KB Flash , 128 KB SRAM |
| Debuggen | ST-LINK/V2-1 (SWD, VCP, MSC) |
| E/A-Spannung | 3,3 V Logik (viele Pins 5 V-tolerant ) |
| Überschriften | Arduino Uno R3 + ST Morpho (vollständige Pinbelegung) |
| Analog | 12-Bit-ADC (mehrere Kanäle) |
| Konnektivität (MCU) | SPI/I²S, I²C, USART/UART, USB OTG FS , SDIO, CAN* |
| Uhren | 32,768 kHz LSE- und HSE-Footprint (variiert je nach Charge) |
| Stromeingang | USB 5 V (ST-LINK), VIN (extern) oder 3V3 |
| LEDs/Tasten | LD2-Benutzer-LED (PA5) , Benutzertaste (PC13) , Power-/COM-LEDs |
* Die CAN-Verfügbarkeit/-Nutzung hängt von der Pin-Zuordnung und Shield-Konflikten ab.
Was ist im Paket enthalten
-
1× Nucleo-F446RE-Platine